Im Jahr 2023 unterschrieb Lionel Messi, der als Weltfußballer bekannt ist, einen Vertrag bei Inter Miami in der MLS und verließ damit Paris Saint-Germain (PSG), wo er ein Nettogehalt von 35 Millionen Euro erhielt. Bei Inter Miami wird erwartet, dass Messi ein Gehalt von etwa 54 Millionen Euro erzielt, einschließlich Boni, die von seinen Leistungen und dem Erfolg der Mannschaft abhängen. Dieser Wechsel hat nicht nur in den Medien für großes Aufsehen gesorgt, sondern auch Messis Vermögen maßgeblich beeinflusst. In der Gehaltsliste der MLS gehört Messi zu den am höchsten bezahlten Spielern, was seinen Status als einer der Topverdiener im Fußball untermauert. Nach vielen erfolgreichen Jahren beim FC Barcelona, in denen er erhebliches Einkommen generierte, setzt Messi nun neue Akzente in der amerikanischen Fußballliga, was nicht nur sein persönliches Vermögen steigert, sondern auch das Interesse an der MLS insgesamt anhebt.
Schätzung seines Vermögens 2023
Im Jahr 2023 wird geschätzt, dass Messis Vermögen bei etwa 400 Millionen US-Dollar liegt, was rund 325 Millionen britischen Pfund entspricht. Nach seinem Wechsel zu Inter Miami im Juni 2022 und der Unterzeichnung eines Gehalts von 54 Millionen Euro jährlich, bleibt er einer der reichsten Sportler weltweit. Messi, der mit der Rückennummer 30 auf dem Platz steht, hat nicht nur durch seinen Profifußball, sondern auch durch Werbeaktionen und verschiedene Verträge ein bemerkenswertes Einkommen generiert. In diesem Jahr gehört er erneut zu den bestbezahlten Fußballspielern, obwohl Cristiano Ronaldo in den letzten Jahren mitten im Wettkampf um den Titel war. Die Karriereeinnahmen von Messi bis 2024 werden auf über 380 Millionen Euro geschätzt, was seinen Status als einer der einflussreichsten Profis im Fußball belegt.
Vergleich der Quellen zu Vermögen
Der Vergleich der Quellen zu Vermögen von Lionel Messi zeigt deutliche Unterschiede. Während das Vermoegenmagazin Messis Vermögen für 2023 auf 550 Millionen Euro schätzt, beläuft sich eine andere Einschätzung auf 510 Millionen Euro. Die offizielle Darstellung seines Vermögens könnte hiervon abweichen, insbesondere im Kontext seiner neuen Rolle als globaler Markenbotschafter. Bei seinem Wechsel zum FC Barcelona betrug das Vermögen des besten Fußballers der Welt 400 Millionen Euro, was seinen Status als einer der wohlhabendsten Sportler unterstreicht. Die Rückennummer 30, die Messi nun trägt, stellt einen Neuanfang dar, während er die berühmte Nummer 10 der argentinischen Nationalmannschaft hinter sich lässt. Im Vergleich dazu wird sein Rivale Cristiano Ronaldo oft mit ähnlichen Zahlen in Verbindung gebracht, was die Debatte über die Vermögen von Spitzenfußballern anheizt.
Messis Einfluss auf die MLS
Messis Verpflichtung bei Inter Miami markiert einen neuen Höhepunkt für die Major League Soccer (MLS). Als bestbezahlter Fußballspieler mit einem Gehalt von 54 Millionen Euro, das in etwa 20.446.667 US-Dollar entspricht, wird der 36-jährige Offensivspieler nicht nur die Liga revolutionieren, sondern auch die Sichtbarkeit des US-Fußballs erhöhen. Sein Wechsel von Paris Saint-Germain nach Inter Miami hat bereits spürbare Auswirkungen gezeigt, da er nicht nur junge Talente Inspirieren wird, sondern auch die Vorbereitungen für die WM 2026 in den USA antreibt. Messi bringt eine enorme Fangemeinde mit, die sich positiv auf die Zuschauerzahlen und das Marketing der Liga auswirken wird. Für viele Experten ist es klar, dass seine Präsenz in der MLS langfristige, nachhaltige Veränderungen zur Folge haben könnte und neuen Schwung in die sogenannte Altherrenliga bringt.
Auch interessant:
